 
        Orientierungsphase Wintersemester 2025/2026
07.10.2025 - 09.10.2025
          Liebe Erstis,
          hier findet ihr alle Infos zur Winfo O-Phase des Wintersemester 2025/2026, der Orientierungsphase, welche euch
          in das Studieren an der Universität Paderborn einführt.
          
Wir werden euch im Laufe der Woche
          wichtige Hinweise über das Studium, die Uni und euer Studienfach geben. Dazu gehört neben
          einem Rundgang durch die Uni und Mensa auch das gemeinsame Erarbeiten eurer Veranstaltungen.
          
          Natürlich wollen wir in dieser Woche auch viel Spaß mit euch haben. 
Alle für euch relevaten Infos
          bekommt ihr über diese Seite, stellt daher sicher diese regelmäßig auf Änderungen zu prüfen. 
Sollte es
          eine Änderung geben, erkennt ihr diese leicht am Änderungsprotokoll welches dann am Anfang dieser Seite zu
          sehen ist. 
Für Fragen stehen wir euch jederzeit über unsere Kontaktseite zur
          Verfügung.
        
Terminplan für die Bachelor O-Phase
          Bitte schaut hier in regelmäßigen Abständen vor der O-Phase vorbei. 
            Alle aktuellen Informationen bezüglich der O-Phase, werden wir hier zeitnah veröffentlichen
          Die O-Phase findet vom 07.10.2025 bis zum 09.10.2025 statt. Im folgenden Zeitplan sind die detaillierten
          Aktivitäten zu sehen:
        
          Solltet ihr die Mensa nicht selbständig finden, werdet ihr am Dienstagmorgen vor dem Haupteingang am
            Gebäude Q empfangen. Jetzt noch unklare Programmpunkte klären sich am Dienstag während des
            Teamerprogramms.
          Die hier angegebenen Zeiten können sich im Laufe des Programms noch ändern. Stets aktuelle Angaben bekommt ihr
          von euren Teamern. 
          Auf der Fakultätswebsite
          zur O-Woche
          finden sich z. T. weitere Infos bzgl. der einzelnen Veranstaltungen. Bitte beachtet, dass der Plan dort an
          einigen Stellen von dem Plan für die Winfo-Erstis abweicht. Für euch gilt ausschließlich der Plan auf dieser
          Website!
          
          
          Solltet ihr den Anschluss verloren haben oder nicht weiterkommen, könnt ihr euch jederzeit bei uns melden! Die
          Telefonnummer unseres Büros findet ihr unter  Kontakt.
        
Terminplan für die Master O-Phase
Weitere Infos und wo du unter kommen kannst
          Es gibt ab und zu Studienbeginnende, die die O-Phase für ein freiwilliges Programm halten, dies ist nicht der
          Fall. Die O-Phase ist ein Teil des Mentoringprogramms und daher (für Winfos) eine Pflichtveranstaltung. In
          diesem Zusammenhang taucht dann oft die Frage auf, wie jemand am Abendprogramm teilnehmen kann, der (noch) gar
          nicht in Paderborn wohnt. 
          Zunächst empfehlen wir ganz grundsätzlich den Umzug in die Paderborner Kernstadt. Eine für das Studium
          unerlässliche Sozialisierung mit anderen Studenten ist anders kaum machbar. Dabei geht es weniger um die
          Entfernung als die Tatsache, dass es abends immer schwierig ist, aus Paderborn wegzukommen und man einfach das
          Beste verpasst. Selbst dann, wenn man zum Beispiel in Geseke und nur 10 Minuten mit dem Zug entfernt wohnt.
          
Größere Strecken von einer Stunde wie Hamm oder Bielefeld sind gar nicht der Diskussion wert. Die
          einzige (aber sehr teure) Lösung ist hier ein Auto. Wenn du also nicht sowieso schon nach Paderborn gezogen
          bist, empfehlen wir dir dringend, das nachzuholen. Es gibt online alle möglichen WG- und Wohnungsportale,
          sodass du sicher was finden wirst. In der Uni selbst gibt es mehrere schwarze Bretter, an denen du regelmäßig
          Anzeigen findest. Nun kann es natürlich passieren, dass alles nichts hilft und du bis zum Start noch keine
          Wohnung hier hast. 
Selbst dieser Fall sollte kein Problem darstellen. Zum einen gibt es die Möglichkeit,
          in der Jugendherberge zu übernachten. Zum anderen kannst du evtl. über Couch Surfing bei Studis übernachten
          oder bei Freunden, die schon in Paderborn wohnen.
        
FAQs
                  Die O-Phase ist eine Pflichtveranstaltung. 
                  Die O-Phase hilft dir beim Einstieg in dein Studium. Wir zeigen dir wie das Uni-Leben abläuft: Alles
                  rund um Veranstaltungen, Prüfungen, den Campus und die Stadt. Außerdem lernst du deine Kommilitonen
                  kennen.
                
                  Komm einfach zu der im Zeitplan genannten Zeit zum Eingang des Q-Gebäudes. 
                  Der Eingang ist vom Haupteingang der Uni nicht zu verfehlen, dort warten einige freundliche Helfer auf
                  dich.
                
                  Hier findest du einen Lageplan der Uni.
                  
                  Komm einfach zum genannten Treffpunkt, wir zeigen dir den Campus.
                
Denk bitte an einen Laptop und deinen Studierendenausweis. Für Verpfleung ist gesorgt.
Schreib uns eine E-Mail oder ruf uns kurz an. Alle Kontaktdaten findest du auf unserer Kontaktseite
Vorkurse
Mathematik
Termine und das Skript zum Mathe-Vorkurs findet ihr auf der Seite des Instituts für Mathematik.
Informatik
Die Anmeldung zum Informatik-Vorkurs findet ihr auf der Seite der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik.
Hochschulsport
          Der Hochschulsport der Universität bietet einen willkommenen Ausgleich zum Studi-Alltag und baut dabei auf
          eine breite Palette an
          verschiedenen Sportarten. Von A wie American Football über J wie Jugger bis hin zu Z wie Zumba ist für jeden etwas dabei. Das
          Kursprogramm für das Wintersemester wird am 25. September online veröffentlicht. Die Kurse starten 4x im Jahr
          und sind gegen eine geringe Gebühr buchbar. 
Doch Achtung: Insbesondere beliebte Kurse sind in der Regel sehr schnell ausgebucht! Bei Interesse
            empfehlen wir euch daher direkt zum Start der
            Anmeldephase
            eure Kurse zu buchen.
        
Mein beneFIT
In dem Projekt mein beneFIT@upb.de können sich Studierende einen Gesundheitspass zusammenstellen, in dem gesundheitsförderliche Maßnahmen und Angebote für Studierende dokumentiert werden. Der Gesundheitspass ist zur Zeit auf ein sechssemestriges Bachelor-Regelstudium (= drei Jahre) ausgelegt und in drei Studienjahre aufgeteilt. Am Ende wird – bei kontinuierlicher Nutzung des Gesundheitspasses über die drei Studienjahre – ein so genanntes Gesundheitszertifikat ausgestellt. Dieses bestätigt die kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Themen „gesund studieren“ und „gesund führen“ und kann den Bewerbungsunterlagen beigelegt werden. Den Gesundheitspass erhalten die Erstsemester mit den Einschreibungsunterlagen.