Headerimage

Willkommen zum Mario Kart Turnier!

Der Fachschaftsrat Wirtschaftsinformatik veranstaltet jährlich sein aufregendes Mario Kart Turnier. Die Rennen finden mittlerweile nicht mehr nur auf der N64, sondern auch auf dem GameCube, der Wii und der Switch statt. Egal ob Neuling, Gelegenheitsspieler oder absoluter Crack: Alle sind herzlich eingeladen mitzuspielen!
Während des Turniers werdet ihr mit Essen, alkoholischen sowie alkoholfreien Getränken zu studierendenfreundlichen Preisen versorgt.

Teilnahme am Turnier

Einige Tage vor dem Turnier erstellen wir ein Formular, mit dem ihr euch verbindlich anmelden und somit auch einen sicheren Platz im Turnier sichern könnt.
Beim Check-In am Turniertag vor Ort ist eine kleine Teilnahmegebühr von 5€ zu entrichten. Mit inbegriffen sind dabei Wertmarken im Wert von 3€, die ihr für Getränke oder Speisen eurer Wahl einlösen könnt.
Wollt ihr einfach nur so vorbei schauen, müsst ihr euch natürlich nicht vorher anmelden.

Wann und wo?

Das Turnier findet für gewöhnlich im Frühjahr im AStA Stadtcampus statt. Wie ihr in den Stadtcampus gelangt, seht ihr in diesem YouTube-Video.

Turnierablauf

In der Vorrunde spielt ihr in Gruppen auf drei der vier Konsolengenerationen eurer Wahl je vier Rennen, dadurch könnt ihr euch für das Halbfinale qualifizieren. Auf allen Konsolen wird auf 150ccm gespielt.
Es werden in jeder Runde vier Versus-Rennen gespielt, jeder Teilnehmer der aktuellen Gruppe darf sich dabei eine Strecke aussuchen. Nur die Regenbogen-Strecken bleiben als fünfte Strecke im Finale reserviert. In den Finalrunden werden die Konsolen unter den Teilnehmern & Zuschauern abgestimmt.
Ein Sieg auf einer Strecke bringt 9 Punkte, der zweite Platz 6 Punkte, der dritte Platz 3 Punkte und der letzte Platz 0 Punkte. Die Spieler mit den meisten Punkten ziehen in das Finale ein.
Abhängig von der Teilnehmeranzahl kommt es ggf. zu Anpassungen im Turnierplan.

Preise

Im Jahr 2023 gab es folgende Preise:

1. Platz: Den Siegerpokal & einen Gutschein über 50€ für OWL-Games.
2. Platz: Einen Guteschein über 30€ für OWL-Games.
3. Platz: Einen Gutschein über 20€ für Paderbowling.

Teilnahmebedingungen

  • Das Turnier wird von der Hochschulgruppe Wirtschaftsinformatik e.V. veranstaltet und kann jederzeit unangekündigt wieder abgebrochen werden.
  • Es besteht kein Anspruch auf die Teilnahme.
  • Die Teilnahmegebühr beträgt 5€, dafür bekommt man Wertmarken im Wert von 3€.
  • Das Startgeld wird beim Einchecken vor Ort entrichtet.
  • Das Equipment wird gestellt, eigenes Equipment (Controller o.Ä.) sind nicht erlaubt.
  • Die restlichen Spieleinstellungen werden vom FSR Winfo vorgenommen.
  • Die Gruppen und Spielreihenfolge werden vor dem Turnier bekannt gegeben.
  • Die Plätze sind auf 64 begrenzt. Jede Anmeldung nach dem 64. Platz kommt auf die Warteliste.
  • Die Charaktere werden zufällig oder mit Absprache in der jeweiligen Gruppe und der verantwortlichen Spielleitung zugewiesen.